Der „Call for Action“ unseres Netzwerks hat Politik und Verwaltung im Frühjahr an die Entscheidungen des Klimabeschlusses vom 10. Juli 2019 erinnert.
Die „Klimawahl-Fragen“ gaben im Frühsommer diesen Jahres den Parteien und OB-Kandidaten die Gelegenheit, ihre Standpunkte in Sachen Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit für die Kommunalwahl deutlich machen.

Der Time for Action bündelt nun konkrete und wichtigste Forderungen für den Koaltionsvertrag dieser Legislaturperiode. Damit legt das Netzwerk Gemeinsam für Stadtwandel dar, was aus Sicht unserer Expert:innen in Klima-, Natur- und Nachhaltigkeitsfragen für unsere Stadt die zentralen Bausteine sind, um diese Stadt möglichst emissionsfrei für eine lebenswerte Zukunft aufzustellen. Das sind wir den nachfolgenden Generationen schuldig.
Hier Weiterlesen: https://gemeinsam-fuer-stadtwandel.de/time-for-action/